Textur sehen lernen: Vom Blick zur Bildsprache
Textur verrät, ob eine Blüte frisch, trocken, samtig oder spröde ist, und damit ihre Geschichte. Wer Textur erkennt, fotografiert nicht nur Formen, sondern Emotionen. Teile unten, welche Blüte dich zuletzt mit ihrer Oberfläche überrascht hat.
Textur sehen lernen: Vom Blick zur Bildsprache
Stell dir vor, du könntest Blütenblätter ertasten, ohne sie zu berühren. Beobachte Übergänge von Licht zu Schatten, kleine Riefen und Pollenstaub. Notiere Eindrücke, kommentiere sie hier, und schärfe so deinen fotografischen Tastsinn.
Textur sehen lernen: Vom Blick zur Bildsprache
Ich entdeckte einmal feine Risse in einer Tulpe erst im schrägen Morgenlicht. Das Bild wirkte plötzlich ehrlich statt glatt. Hast du ähnliche Aha-Erlebnisse mit Textur gehabt? Erzähl uns davon und inspiriere andere Leser.